FSME – die Gefahr im Urlaub

FSME – die Gefahr im Urlaub

Ein Zeckenbiss ist nicht nur in Österreich gefährlich
Wenn die Zecke zubeißt, kann das böse enden!

Wer im Urlaub in den kühleren Norden fährt oder in Österreich Urlaub macht, sollte sich Zeckenimpfen lassen – die FSME-Gefahr ist ungebrochen hoch!

Gerade vor dem Urlaub wird die Zeckenimpfung immer wichtiger. Wer in den Sommer in das kühlere Skandinavien, etwa nach Schweden oder Dänemark, reist, kann dort von einer verseuchten Zecke gebissen werden und sich anstecken. In Russland etwa gibt es ganz besonders viele Fälle, auch FSME gibt es auch außerhalb Europas, in China, Japan, der Mongolei oder Korea.

Und natürlich wissen wir: Speziell in Österreich besteht für Touristen ein nicht zu unterschätzendes Risiko. 60 Menschen infizieren sich pro Jahr im Urlaub bei uns. Wenn Sie also Urlaub im Inland machen, sollten Sie sich auf jeden Fall vorher impfen lassen.  

Niedrige Durchimpfungsraten in Europa

„Obwohl man sich in vielen Ländern Europas mit FSME infizieren kann, sind viele Menschen nicht dagegen geimpft. Eine in elf europäischen Ländern durchgeführte Befragung hat unter anderem gezeigt, dass selbst in Ländern mit relativ vielen Fallzahlen wie z.B. in Finnland oder im Baltikum, die Durchimpfungsraten oft relativ niedrig sind (Lettland 53 Prozent, Estland 31 Prozent). Häufig kommt es vor, dass die Menschen die notwendigen Auffrischungsimpfungen nicht wahrnehmen. Nur 27 beziehungsweise 15 Prozent aller befragten Personen in den elf Ländern gaben an, die erste und zweite Auffrischungsimpfung erhalten zu haben. Mit einer Durchimpfungsrate von über 80 Prozent gilt Österreich als Musterbeispiel, allerdings sinkt diese Zahl hierzulande deutlich, wenn man die korrekt durchgeführten Auffrischungsimpfungen berücksichtigt.

Fotocredit: Pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Schutz vor UV-Strahlung der Sonne über das ganze Jahr

Sonne steht für Vitalität und gutes Wetter, aber die Sonnenstrahlung birgt auch Gefahren. Gerade die ständig freien Hautbereiche sollten deshalb bewusst geschützt werden, um negative gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Warum ist Sonnenschutz nicht nur im Sommer essenziell wichtig? Es ist die UV-Strahlung der Sonne, die für die menschliche Haut gesundheitlich und kosmetisch schädlich wirken kann.

Weiterlesen »

Nagelpilz und was dagegen hilft

Nagelpilz ist lästig und nicht sehr schön anzusehen. Dabei lässt er sich relativ leicht behandeln, wenn man mit der Therapie rasch beginnt. Jeder Dritte ist davon betroffen: Nagelpilz. Zusammen mit dem Fußpilz gehört er zu den häufigsten Infektionskrankheiten überhaupt. Was ist Nagelpilz Ein Nagelpilz ist eine chronische Veränderung der Nagelplatte auf Fingern und Zehen, ausgelöst

Weiterlesen »

Finanzieller Stress: So lässt er sich vermeiden!

Die Ängste sind berechtigt: Mega-Inflation; Heizkosten, die sich kaum mehr stemmen lassen; Volltanken zum Preis eines halben Monatslohns. Dennoch: Wer sich jetzt zu viele Sorgen macht, dem wird der finanzielle Stress bald zu viel. Das kann zu ernstzunehmenden gesundheitlichen Problemen führen.

Weiterlesen »