So viele Schritte sind gut fürs Herz

So viele Schritte sind gut fürs Herz

Ausgedehnte Spaziergänge schützen das Herz
Am angenehmsten ist ein Spaziergang zu zweit. Foto: pexelx.com

Es müssen nicht gleich 10 Tausend Schritte sein. Auch mit kürzeren Strecken tun Sie Ihrem Körper Gutes.

Zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation 10 000 Schritte am Tag. Dass auch weniger schon viel bringt, zeigt eine Studie von Forschern aus Hawaii, ver­öffentlicht in einem medizinischen Fachblatt: Ältere Männer mit Typ-2-Dia­betes, die gut zu Fuß waren, verringerten ihr Risiko für eine Herzkrankheit innerhalb von sieben Jahren auf das Niveau einer gesunden Kon­trollgruppe.

Die Patienten profitierten bereits, wenn sie am Tag mehr als 2,4 Kilometer gingen. Je nach Schrittlänge entspricht diese Strecke etwa 3400 bis 4000 Schritten.

Aber auch umgekehrt funktioniert es, leider: Legten die Probanden weniger als 400 Meter täglich zurück, war ihr Risiko für eine Herzkrankheit deutlich erhöht.

Fazit:Gehen Sie täglich zu Fuß. Wenn Sie Schmerzen haben, fangen Sie langsam an. Ihre Muskulatur muss sich oft erst wieder an die Bewegung gewöhnen. Mit der Zeit werden Ihre Beine und Ihr Rumpf kräftiger und Sie können längere Strecken zurücklegen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Frau schämt sich für Mundgeruch

Mundgeruch bei Frauen: Die Hormone sind schuld!

Wenn Frauen unter Mundgeruch leiden, gibt es meist einen Grund dafür: Die Hormone! Vor allem Frauen kurz vor oder bereits in den Wechseljahren können an Mundgeruch leiden. Das ist für Betroffene frustierend und peinlich, vor allem wenn Sie noch im Berufsleben stehen und vielleicht schon auf der Karriereleiter weiter oben. Was ist die Ursache von

Weiterlesen »

Ernährung bei Glutenunverträglichkeit – fit ohne Klebereiweiß

Lecker essen ohne Gluten Das Gluten ist ein Proteingemisch, welches im Weizen und Roggen, Dinkel und Gerste sowie im Urkorn enthalten ist. Hafer und Erzeugnisse daraus enthalten oft ebenfalls Spuren von Gluten. Das Klebereiweiß bindet das Wasser im Teig und macht diesen elastisch, sorgt für eine knusprige Kruste und hält die Backwaren länger frisch. Für

Weiterlesen »

Evidenzbasierte Risiken und Nutzen – Wie gesund ist CBD wirklich?

Aufgrund der angeblichen vielseitigen Einsetzbarkeit von CBD nahm die Nachfrage für CBD-Produkte in den vergangenen Jahren stetig zu – aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Wert des globalen Marktes noch vor 2028 auf 48 Milliarden US-Dollar steigen soll. Keine Frage – CBD ist begehrt. Doch wie berechtigt ist der Boom in der Wellness- und

Weiterlesen »