Knackpunkt Knie

Knackpunkt Knie

Runter mit dem Gewicht: Dann schmerzen die Knie oft weniger
Übergewicht kann zu Knieproblemen führen

Am besten schon vor der Operation abnehmen: Übergewichtige Patienten, denen ein künstliches Kniegelenk eingebaut wird, haben ein höheres Risiko als Normalgewichtige, nach dem Eingriff Wundheilungsstörungen und Infektionen zu entwickeln. Außerdem müssen sie öfter erneut operiert werden. Je höher das Gewicht, umso höher ist das Risiko.

Die Folge: Die Operation muss erneut durchgeführt werden.

Experten empfehlen daher, lange vor der Operation auf Normalgewicht abzunehmen. Am besten ist es aber, so die Experten, ein Leben lang das Normalgewicht zu halten. Denn gerade das Übergewicht trägt oft Schuld am kaputten Knie. Das ist vielen Patienten jedoch gar nicht gewusst. Je höher das Gewicht, desto schneller geht auch die Arthrose und damit die Abnutzung des Gelenks und die Schmerzen.

Übergewicht ist kein Einzelfall: In Österreich ist jeder und jede Dritte übergewichtig. Adipös, also krankhaft übergewichtig, sind 14 Prozent der Bevölkerung.

Fotocredit: Pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Überbein am Handgelenk: Das steckt dahinter

Ein Überbein am Handgelenk ist recht häufig. Menschen jeden Alters können davon betroffen sein, egal ob Mann oder Frau.  Medizinisch wird das Überbein als Ganglion bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine gutartige, mit Flüssigkeit gefüllte Zyste. Auf das Überbein kann man drauf drücken, es lässt sich normalerweise hin und her schieben.  In den meisten

Weiterlesen »

Den richtigen Zahnarzt in 5 einfachen Schritten finden

Ob Vorsorge, Nachsorge oder konkretes Problem – wer einen Zahnarzt braucht, der will nicht lange suchen müssen. Umso besser ist es, wenn man sich lieber sofort darum kümmert, einen Arzt zu finden, bei dem man sich wohlfühlt und der freie Termine hat. Aber wie macht man das richtig? Es gibt fünf einfache Schritte, die dafür

Weiterlesen »