Knackpunkt Knie

Knackpunkt Knie

Runter mit dem Gewicht: Dann schmerzen die Knie oft weniger
Übergewicht kann zu Knieproblemen führen

Am besten schon vor der Operation abnehmen: Übergewichtige Patienten, denen ein künstliches Kniegelenk eingebaut wird, haben ein höheres Risiko als Normalgewichtige, nach dem Eingriff Wundheilungsstörungen und Infektionen zu entwickeln. Außerdem müssen sie öfter erneut operiert werden. Je höher das Gewicht, umso höher ist das Risiko.

Die Folge: Die Operation muss erneut durchgeführt werden.

Experten empfehlen daher, lange vor der Operation auf Normalgewicht abzunehmen. Am besten ist es aber, so die Experten, ein Leben lang das Normalgewicht zu halten. Denn gerade das Übergewicht trägt oft Schuld am kaputten Knie. Das ist vielen Patienten jedoch gar nicht gewusst. Je höher das Gewicht, desto schneller geht auch die Arthrose und damit die Abnutzung des Gelenks und die Schmerzen.

Übergewicht ist kein Einzelfall: In Österreich ist jeder und jede Dritte übergewichtig. Adipös, also krankhaft übergewichtig, sind 14 Prozent der Bevölkerung.

Fotocredit: Pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Mandeln sind gesund und lecker

Mandeln – gesund und lecker

Es gibt sie gehobelt, gemahlen, gestiftet oder im Ganzen – Mandeln eignen sich zum Backen, aber auch als gesunder Snack für zwischendurch. Dabei enthalten sie viele wichtige Nährstoffe, die zu einer gesunden Ernährung beitragen können. Ein echtes Superfood Mandeln sind eine beliebte Backzutat und dank vieler gesunder Nährstoffe und Fettsäuren zudem ein echtes Superfood. Mehrfach

Weiterlesen »

Evidenzbasierte Risiken und Nutzen – Wie gesund ist CBD wirklich?

Aufgrund der angeblichen vielseitigen Einsetzbarkeit von CBD nahm die Nachfrage für CBD-Produkte in den vergangenen Jahren stetig zu – aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Wert des globalen Marktes noch vor 2028 auf 48 Milliarden US-Dollar steigen soll. Keine Frage – CBD ist begehrt. Doch wie berechtigt ist der Boom in der Wellness- und

Weiterlesen »