Hornhaut hat keine Auswirkung auf Gefühl im Fuß

Hornhaut hat keine Auswirkung auf Gefühl im Fuß

Bei stark beanspruchten Fußsohlen bildet der Körper mehr Hornhaut
Starke Beanspruchung der Füße führt zu Hornhaut! Bild: pixabay.com

Hornhaut: Sie sieht nicht besonders schön aus, wirkt sich aber negativ auf unsere Gefühle in den Füßen aus, beweist jetzt eine Studie.

Werden die ­Fußsohlen stark ­beansprucht, ­reagiert unser Körper: Er bildet mehr Hornhaut. In der modernen Kosmetik gibt es zahlreiche Mittel, um sie zu entfernen. Allerdings muss das gar nicht sein, denn durch die Schutzschicht verlieren die Sohlen überhaupt nicht an Empfindlichkeit, wie jetzt eine Studie zeigt.

Die Forscher der Harvard-Universität in Cambridge (USA) untersuchten die Füße von Amerikanern und Kenianern. Manche der Probanden trugen ­immer Schuhe, andere gingen stets barfuß. Die Barfußgänger hatten zwar eine 30 Prozent dickere Hornhaut, reagierten auf Berührungsreize aber genauso sensibel, ­berichten die Wissenschaftler in Nature.

Also: Auch eine dicke Hornhaut hilft nicht, wenn man auf den Fußsohlen sehr kitzelig ist. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Parfum: So beeinflussen Düfte unsere Gesundheit

Wenn Sie morgens im Bad Ihrer täglichen Routine nachgehen, machen Sie sich vermutlich nicht viele Gedanken, welchen Einfluss Parfum auf Ihre Gesundheit haben kann. Schaden Sie Ihrer Gesundheit, wenn Sie auf Ihren gewohnten Duft verzichten? Oder ist es genau umgekehrt: Schadet das Parfum Ihrer Gesundheit. Nun, die Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten, auch

Weiterlesen »
Mandeln sind gesund und lecker

Mandeln – gesund und lecker

Es gibt sie gehobelt, gemahlen, gestiftet oder im Ganzen – Mandeln eignen sich zum Backen, aber auch als gesunder Snack für zwischendurch. Dabei enthalten sie viele wichtige Nährstoffe, die zu einer gesunden Ernährung beitragen können. Ein echtes Superfood Mandeln sind eine beliebte Backzutat und dank vieler gesunder Nährstoffe und Fettsäuren zudem ein echtes Superfood. Mehrfach

Weiterlesen »