Nicht gut eingestellte Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren von einer regelmäßigen Selbstmessung des Blutzuckers. Und zwar auch dann, wenn sie kein Insulin spritzen. Das ergab eine Studie von Ärzten der britischen Universität Swansea.
Die Forscher zeigten, dass Menschen, die regelmäßig selbst ihren Blutzucker kontrollieren, sehr viel häufiger normale Blutzucker-Langzeitwerte (HbA1c-Werte) erreichten als solche, die nicht regelhaft maßen.
Ein guter Indikator für Blutzucker ist auch die Haut. Mehr Informationen dazu gibt es hier.