Blutzucker selber messen ist sinnvoll!

Blutzucker selber messen ist sinnvoll!

Eine Studie zeigt den Nutzen einer regelmäßigen Selbstmessung
Selber messen bringt’s! Bild: pexels.com

Nicht gut eingestellte Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren von einer regelmäßigen Selbstmessung des Blutzuckers. Und zwar auch dann, wenn sie kein Insulin spritzen. Das ergab eine Studie von Ärzten der britischen Universität Swansea.

Die Forscher zeigten, dass Menschen, die regelmäßig selbst ihren Blutzucker kontrollieren, sehr viel häufiger normale Blutzucker-Langzeitwerte (HbA1c-Werte) erreichten als solche, die nicht regelhaft maßen.

Ein guter Indikator für Blutzucker ist auch die Haut. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Überbein am Handgelenk: Das steckt dahinter

Ein Überbein am Handgelenk ist recht häufig. Menschen jeden Alters können davon betroffen sein, egal ob Mann oder Frau.  Medizinisch wird das Überbein als Ganglion bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine gutartige, mit Flüssigkeit gefüllte Zyste. Auf das Überbein kann man drauf drücken, es lässt sich normalerweise hin und her schieben.  In den meisten

Weiterlesen »