Blutzucker selber messen ist sinnvoll!

Blutzucker selber messen ist sinnvoll!

Eine Studie zeigt den Nutzen einer regelmäßigen Selbstmessung
Selber messen bringt’s! Bild: pexels.com

Nicht gut eingestellte Patienten mit Typ-2-Diabetes profitieren von einer regelmäßigen Selbstmessung des Blutzuckers. Und zwar auch dann, wenn sie kein Insulin spritzen. Das ergab eine Studie von Ärzten der britischen Universität Swansea.

Die Forscher zeigten, dass Menschen, die regelmäßig selbst ihren Blutzucker kontrollieren, sehr viel häufiger normale Blutzucker-Langzeitwerte (HbA1c-Werte) erreichten als solche, die nicht regelhaft maßen.

Ein guter Indikator für Blutzucker ist auch die Haut. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

So wichtig ist ein starkes Immunsystem

Ihr Körper ist konstant – rund um die Uhr – Mikroorganismen ausgesetzt, darunter auch solchen, die krank machen. Ohne ein funktionierendes Immunsystem, wäre der Mensch deswegen nicht überlebensfähig.  Unser Immunsystem schützt vor Krankheiten vor Krankheiten, indem es fremde Eindringlinge wie Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten bekämpft. Ohne dass wir es merken, läuft dabei ein hochkomplexer

Weiterlesen »

Die Faszination der Seltenheit: Ein Blick auf 3 seltene Krankheiten

Wir alle sind fasziniert von seltenen Dingen. Sie ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich und lassen uns staunen. Doch nicht nur im Bereich der Kunst oder der Natur gibt es Seltenheiten, sondern auch im menschlichen Körper. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf seltene Krankheiten, die nicht nur selten vorkommen, sondern uns auch

Weiterlesen »