Muskeln können sich was merken

Muskeln können sich was merken

Einmal trainierte Muskeln bauen sich rascher wieder auf
Wer in seiner Jugend trainiert ist, kann im Alter schneller wieder fit werden. Foto: pexels.com

Gute Nachrichten für alle, die länger nicht mehr trainiert haben: Der Wiedereinstieg ins Training wird zwar nicht leichter, aber die Trainingseffekte sind schneller spürbar.  

 

Schon ein paar Wochen ohne Sport und man spürt es: Die hart erarbeitete Muskelkraft schwindet. Bislang ging man davon aus, dass der Körper ohne Belastung schnell Muskelzellen verliert. Neue Forschungen zeigen aber: Diese besitzen offenbar eine Art Gedächtnis. Einmal trainiert, bauen sie sich viel rascher wieder auf als Muskeln, die nie trainiert wurden. Den genauen Grund dafür kennen die Forscher noch nicht.

Wichtig, wenn Sie wieder einsteigen wollen: Tun Sie es langsam. Auch die Sehnen und Knochen sind nicht mehr an die schweren Gewichte gewöhnt. Wenn Sie also gleich am Anfang wieder mit vollem Gewicht trainieren, riskieren Sie Verletzungen und tun Ihrem Körper nichts Gutes. 

Beginnen Sie mit niedrigem Gewicht und vielen Wiederholungen. Sie müssen am Anfang nicht an Ihr Limit gehen. Erinnerung Sie sich daran, als Sie das erste Mal begonnen haben: In den ersten Tagen nach dem Training leiden Sie ohnehin nur unter Muskelkater. 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Nagelpilz und was dagegen hilft

Nagelpilz ist lästig und nicht sehr schön anzusehen. Dabei lässt er sich relativ leicht behandeln, wenn man mit der Therapie rasch beginnt. Jeder Dritte ist davon betroffen: Nagelpilz. Zusammen mit dem Fußpilz gehört er zu den häufigsten Infektionskrankheiten überhaupt. Was ist Nagelpilz Ein Nagelpilz ist eine chronische Veränderung der Nagelplatte auf Fingern und Zehen, ausgelöst

Weiterlesen »

So wichtig ist ein starkes Immunsystem

Ihr Körper ist konstant – rund um die Uhr – Mikroorganismen ausgesetzt, darunter auch solchen, die krank machen. Ohne ein funktionierendes Immunsystem, wäre der Mensch deswegen nicht überlebensfähig.  Unser Immunsystem schützt vor Krankheiten vor Krankheiten, indem es fremde Eindringlinge wie Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten bekämpft. Ohne dass wir es merken, läuft dabei ein hochkomplexer

Weiterlesen »