Frühtest für Alzheimer entwickelt

Frühtest für Alzheimer entwickelt

Bluttest: Ein bestimmter Eiweißstoff kann auf Alzheimer hinweisen
Jahrelange Forschungsarbeit ist der Entdeckung vorausgegangen.

Je früher Alzheimer behandelt wird, desto größer ist die Wirksamkeit der Medikamente. Daher ist Früherkennung ein wichtiger Schritt

Forscher aus Tübingen haben einen Bluttest entwickelt, der Alzheimer bereits 16 Jahre vor dem Auftreten erster Demenz-Symptome feststellen kann. An die Studie in Nature Medicine knüpft sich die Hoffnung auf eine effektivere Behandlung. Bislang verfügbare Therapien zeigen nur geringe Wirkung. Der Frühtest ist derzeit noch nicht erhältlich.

 

Hintergrund:Im Gehirn der zukünftigen Patienten bilden sich schon Ablagerungen, Nervenzellen werden bereits zerstört. Das passiert, wenn die Betroffenen eigentlich noch gesund sind und keine Symptome aufweisen.

 

Die Alzheimerbehandlung könnte hier ansetzen: Je früher man Medikamente dagegen einsetzt, desto wirkungsvoller könnten Sie sein, sagen Forscher.

 

Bildautor: pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Training mit Hanteln hält gesund!

In den Fitnessstudios zählt das Freihanteltraining bei geübten Kraftsportlern oder Bodybuildern zur Königsdisziplin. Richtig ausgeführt, sorgt das Training mit Kurz- oder Langhanteln zur optimalen Beanspruchung der Stütz- und Haltemuskulatur. Training mit Hanteln hält daher gesund und fördert gleichzeitig den Muskelaufbau. Wer aber mit Hanteln trainiert, muss bei der Ausführung der verschiedenen Übungen einiges beachten. Die

Weiterlesen »

Gutenunverträglichkeit: die wichtigsten Symptome

Es gibt immer mehr Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Gluten, das ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Getreidesorten im Inneren des Saatkorns. Dort liefert Gluten das wichtige Eiweiß, das die Pflanzen zum Wachsen brauchen.  Man muss bei Glutenunverträglichkeit allerdings aufpassen: Es gibt Menschen, die Gluten nicht besonders vertragen, sich nach dem Essen schwer fühlen,

Weiterlesen »