Das Eheglück hängt von den Hormonen ab

Das Eheglück hängt von den Hormonen ab

Forscher finden heraus: Kuschelhormon ist wichtig für die Treue
Das Kuschelhormon Oxytocin sorgt dafür, dass die Liebe ewig dauert. Foto: pexels.com

Oxytocin sorgt dafür, dass wir uns lange treu bleiben. Die anfängliche Verliebtheit wandelt sich in lang anhaltende Treue.

Wie lange eine Ehe hält, wird vom Hormon Oxytocin beeinflusst. Oxytocin ist unser Kuschelhormon. Es spielt hilft uns, damit wir uns an unseren Partner binden und ermöglicht also, sich auf andere Menschen einzulassen und Liebe für eine Person im Gehirn zu verankern. 

Je leidenschaftlicher eine Beziehung anfangs ist, desto mehr Oxytocin stoßen wir in unserem Gehirn aus – und das hält lange an, nämlich auch, wenn nach der Phase der ersten Verliebtheit die hohe Hormonaktivität wieder abebbt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gutenunverträglichkeit: die wichtigsten Symptome

Es gibt immer mehr Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Gluten, das ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Getreidesorten im Inneren des Saatkorns. Dort liefert Gluten das wichtige Eiweiß, das die Pflanzen zum Wachsen brauchen.  Man muss bei Glutenunverträglichkeit allerdings aufpassen: Es gibt Menschen, die Gluten nicht besonders vertragen, sich nach dem Essen schwer fühlen,

Weiterlesen »