Studie: Tiere lindern Leid

Studie: Tiere lindern Leid

Haustier hilft bei emotionalem Stress
Hunde helfen uns, so manchen emotionalen Berg zu erklimmen; Bild: pexels.com

Menschen ertragen durch ihre Tiere negative Emotionen leichter. Sie helfen uns, mit negativen Emotionen leichter fertig zu werden. 

Plötzlich allein: Wer seinen Partner verliert, sei es durch Tod oder Trennung, macht eine schwere Zeit durch. Ein Haustier kann helfen, den Schmerz zu überwinden, lassen Daten aus einer US-Altersstudie vermuten. Zwar berichteten alle Teilnehmer, die ihren Lebensgefährten verloren hatten, über mehr depressive Stimmungen und Einsamkeit. Doch für diejenigen, die ihr Leben mit einer Katze oder einem Hund teilten, waren die traurigen Gefühle erträglicher.

Der Tod des Partners versetzt den oder die Hinterbliebene in einen emotionalen Stress. Genau diesen Stress kann ein Haustier abfedern, wie Studien bereits mehrfach gezeigt haben. Das kann sogar soweit führen, dass depressive Patienten eine bessere Heilungschance haben, wenn sie ein Haustier halten, wie Studien gezeigt haben.

Woran das genau liegt, ist nicht restlos geklärt. Die Gründe könnten darin liegen, das Tierhalter verstärkt das Gefühlt haben, gebraucht zu werden, was die Zufriedenheit steigert. Außerdem verhelfen Tiere auch zu sozialen Kontakten, weil man schneller ins Gespräch kommt.

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Scooter

E-Scooter als Alternative zu Fahrrad, Bus & Auto

Die Zukunft der urbanen Mobilität: E-Scooter als Alternative zu Fahrrad, Bus & Auto Die urbane Mobilität befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum Auto, um sich umweltfreundlicher und effizienter in Städten zu bewegen. In diesem Kontext gewinnen E-Scooter zunehmend an Bedeutung. Diese elektrischen Roller sind flexibel, einfach zu bedienen und bieten

Weiterlesen »

Gutenunverträglichkeit: die wichtigsten Symptome

Es gibt immer mehr Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Gluten, das ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Getreidesorten im Inneren des Saatkorns. Dort liefert Gluten das wichtige Eiweiß, das die Pflanzen zum Wachsen brauchen.  Man muss bei Glutenunverträglichkeit allerdings aufpassen: Es gibt Menschen, die Gluten nicht besonders vertragen, sich nach dem Essen schwer fühlen,

Weiterlesen »