Samenergüsse schützen die Prostata

Samenergüsse schützen die Prostata

Video: So oft müssen Sie ejakulieren, um nicht an Krebs zu erkranken
Mann muss ganz schön ackern, um gesund zu bleiben! Bild: pexels.com

Männer haben Tag und Nachts Erektionen. Das ist normal, ja, es ist sogar gesund, wie Dr. Gralla von Urologie am Ring in dem Video unten erklärt. Treten keine Erektionen mehr auf, beginnt das Gewebe zu vernarben und dann geht irgendwann einmal gar nichts mehr.

Auch Samenergüsse müssen sein, mehrmals die Woche sogar. Ganze 21 Samenergüsse im Monat bracht es, um die Prostata vor Krebs zu schützen. Gesund zu bleiben ist für einen Mann also ganz schön aufwendig.

Mehr dazu gibt es in dem Video:

Das könnte Sie auch interessieren:

So wichtig ist ein starkes Immunsystem

Ihr Körper ist konstant – rund um die Uhr – Mikroorganismen ausgesetzt, darunter auch solchen, die krank machen. Ohne ein funktionierendes Immunsystem, wäre der Mensch deswegen nicht überlebensfähig.  Unser Immunsystem schützt vor Krankheiten vor Krankheiten, indem es fremde Eindringlinge wie Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten bekämpft. Ohne dass wir es merken, läuft dabei ein hochkomplexer

Weiterlesen »

Ernährung bei Glutenunverträglichkeit – fit ohne Klebereiweiß

Lecker essen ohne Gluten Das Gluten ist ein Proteingemisch, welches im Weizen und Roggen, Dinkel und Gerste sowie im Urkorn enthalten ist. Hafer und Erzeugnisse daraus enthalten oft ebenfalls Spuren von Gluten. Das Klebereiweiß bindet das Wasser im Teig und macht diesen elastisch, sorgt für eine knusprige Kruste und hält die Backwaren länger frisch. Für

Weiterlesen »