Neues aus Österreich: Impfung gegen Allergien

Neues aus Österreich: Impfung gegen Allergien

Je stärker die Allergie, desto besser wirkte die Impfung
Bald möglich: eine Impfung gegen Allergien!

Aufatmen im wahrsten Sinne des Wortes können bald alle, die gegen Gräser allergisch sind. Ein neuer Impfstoff könnte bald auf den Markt kommen.

Forscher der Wiener MedUni ist eine Weltneuheit geglückt: Sie haben die erste wirksamen Impfung gegen die Gräserpollen-Allergie entwickelt. Der Impfstoff trägt den Namen BM32 und soll Allergikern das Leben leichter machen. Bei den ersten Versuchen linderten sich die Symptome der Betroffenen um ein Viertel. Je stärker die Allergie beim Allergiker, desto besser funktionierte die Impfung.

Die Impfspritzen wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren verabreicht.  Die Forscher gehen davon aus, dass die Symptome noch weiter zurückgehen, wenn die Impfung über Jahre immer wieder aufgefrischt wird. Jetzt sind noch weitere Tests notwendig, auf den Markt kommen könnte dieser Impfstoff möglicherweise in wenigen Jahren.

 Hintergrund:Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Forscher machen die starke Umweltverschmutzung dafür verantwortlich. Vor allem Kinder sind stark davon betroffen.

Bildautor: pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Gutenunverträglichkeit: die wichtigsten Symptome

Es gibt immer mehr Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Gluten, das ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Getreidesorten im Inneren des Saatkorns. Dort liefert Gluten das wichtige Eiweiß, das die Pflanzen zum Wachsen brauchen.  Man muss bei Glutenunverträglichkeit allerdings aufpassen: Es gibt Menschen, die Gluten nicht besonders vertragen, sich nach dem Essen schwer fühlen,

Weiterlesen »