Wenn die Worte fehlen

Wenn die Worte fehlen

Wer schlecht hört, baut geistig ab
Schwerhörigkeit kann zu Demenz führen

Ist gutes Hören wichtig für unsere geistige Fitness? Neue Daten aus einer US-Langzeitstudie deuten darauf hin. Bei Senioren mit Hör­problemen registrierten die Forscher in den folgenden zwei Jahren Ein­bußen bei der Fähigkeit, sich an Wörter zu erinnern.

Auch eine zweite Studie weist in die selbe Richtung: Waren die Untersuchten schwerhörig, bauten sie auch schneller geistig ab.

Dagegen helfen kann zum Beispiel ein Hörgerät oder, wenn das nichts mehr nützt, auch ein Hörimplantat.

Schwerhörigkeit also der erste Schritt zu geistiger Demenz und nicht soziale Isolation, wie viele angenommen haben.

Sie hören schlecht? Sprechen Sie mir Ihrem Hausarzt darüber.

Fotocredit: Pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Faszination der Seltenheit: Ein Blick auf 3 seltene Krankheiten

Wir alle sind fasziniert von seltenen Dingen. Sie ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich und lassen uns staunen. Doch nicht nur im Bereich der Kunst oder der Natur gibt es Seltenheiten, sondern auch im menschlichen Körper. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf seltene Krankheiten, die nicht nur selten vorkommen, sondern uns auch

Weiterlesen »

Gutenunverträglichkeit: die wichtigsten Symptome

Es gibt immer mehr Menschen, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Gluten, das ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Getreidesorten im Inneren des Saatkorns. Dort liefert Gluten das wichtige Eiweiß, das die Pflanzen zum Wachsen brauchen.  Man muss bei Glutenunverträglichkeit allerdings aufpassen: Es gibt Menschen, die Gluten nicht besonders vertragen, sich nach dem Essen schwer fühlen,

Weiterlesen »