Stürze können schwerwiegende Folgen haben. Regelmäßige Übungen wie Yoga helfen gezielt, das Gleichgewicht zu trainieren.
Etwa jeder dritte Mensch über 65 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr. Die
Folgen sind oft Knochenbrüche oder lange Klinikaufenthalte. Sehr schwere Stürze können auch tödlich enden.
Eine neue Studie zeigt nun auf, dass Senioren, die sich regelmäßig bewegen, weniger gefährdet sind. Hilfreich sind Trainingsprogramme, die das Gleichgewicht gezielt schulen und mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.Gut eignet sich dazu zum Beispiel Yoga, dass man in jedem Alter machen kann.
Aber schon regelmäßiges Spazierengehen hilft, die Muskulatur zu stärken und wirkt damit vorbeugend gegen Stürze. Vier bis fünfmal die Woche eine halbe Stunde reichen für den Anfang.