Po-Vergrößerung erfreut sich wachsender Beliebtheit

Po-Vergrößerung erfreut sich wachsender Beliebtheit

Vor allem zwei Methoden werden von heimischen Schönheitschirgen angewandt.
Ein straffer Po ist ein begehrtes Schönheitsideal.

Einen runden, schön anzuschauenden Po wie der amerikanische Mega-Star Kim Kardashian: Davon träumen wohl viele Frauen. Das Problem: Durch die natürliche Hautalterung oder etwa durch einen größeren Gewichtsverlust verliert der Po mit den Jahren seine Form.

Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, bietet der Volumenaufbau, also die künstliche Po-Vergrößerung. Dadurch wird der Po wieder rund und knackig, ganz so wie er mit Mitte Zwanzig war. In Brasilien gehört die Po-Vergrößerung zu den beliebtesten Schönheitsoperationen überhaupt und auch bei uns erfreut sie sich einer steigenden Beliebtheit, viele Schönheitschirurgen bieten diesen Service mittlerweile an.

Welche Vorteile hat eine Po-Vergrößerung

Der Po schaut größer und dadurch straffer aus – durch die Straffung wird Cellulite reduziert oder verschwindet.

Ein guter Schönheitschirurg kann die Narben so verstecken, dass sie auch im knappen Bikini oder in enger Kleidung nicht zu sehen ist. Zudem kann man die Form so an den jeweiligen Körper anpassen, dass der Po ganz natürlich mit den Proportionen des Körpers harmoniert.

Das alles hat natürlich einen Sinn: Dass frau sich wohl fühlt und mit Ihrem Körper zufrieden ist – das Selbstbewusstsein wächst.  

Wie funktioniert die Po-Vergrößerung

Doch wie funktioniert die Po-Vergrößerung eigentlich? Nun, im Prinzip gibt es zwei Methoden: Einerseits kann man sich Implantate einsetzen lassen, andererseits gibt es eine schonendere Methode, nämlich das Einspritzen von Eigenfett.

Implantate

Bei den Implantaten im Po verhält es sich ähnlich wie bei Brustimplantaten: In die Po-Backen werden weiche Silikonpölster eingesetzt, und zwar im Gesäßmuskel. Weil ein Teil des Muskels darüber liegt, wird das Implantat nicht sichtbar – vernäht wird so, dass auch die Narben nicht sichtbar sind. Ein Nachteil: Die Implantate tun lange weh, sitzen kann für sehr lange Zeit sehr mühsam sein.

Eigenfett

Eine körperschonendere Methode ist das Einspritzen von Eigenfett, auch Brazilian Butt Lift Operation genannt. Dieses Fett wird vorher an einer anderen Stelle im Körper abgesaugt, etwa im Bauch, in den Oberschenkeln oder im Rücken. Anschließend wird es gereinigt, aufbereitet und in den Po gespritzt – etwa 300 bis 350 ml pro Pobacke. Die Behandlung findet in der Regel ambulant und unter Vollnarkose statt, und nimmt rund zwei bis drei Stunden in Anspruch.

Im Muskel wächst das Eigenfett relativ rasch ein. Der Vorteil: Der Heilungsprozess findet sehr viel schneller statt – sitzen wird so schnell wieder möglich. Weil dem Körper an anderer Stelle Fett abgesaugt wird, wirkt der Körper selbst auch schlanker – ein zweiter Vorteil dieser Methode.

Aber Achtung: Wer sehr schlank ist, dem kann auch kein Fett abgesaugt werden. Manchmal ist es daher notwendig, erst Gewicht zuzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Geheimnisse gesunder und glänzender Haare: Wie Haarpflegeprodukte zu gesundem Haar beitragen

Unsere Haare sind viel mehr als nur eine ästhetische Erscheinung. Sie sind ein Ausdruck unserer Persönlichkeit, unseres Stils und unserer Identität. Deshalb ist es keine Überraschung, dass die meisten von uns gesundes und glänzendes Haar anstreben. Doch wie erreichen wir dieses Ziel? Hier kommen Haarpflegeprodukte ins Spiel. Haarpflegeprodukte sind nämlich mehr als nur oberflächliche Schönheitsprodukte.

Weiterlesen »

Schutz vor UV-Strahlung der Sonne über das ganze Jahr

Sonne steht für Vitalität und gutes Wetter, aber die Sonnenstrahlung birgt auch Gefahren. Gerade die ständig freien Hautbereiche sollten deshalb bewusst geschützt werden, um negative gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Warum ist Sonnenschutz nicht nur im Sommer essenziell wichtig? Es ist die UV-Strahlung der Sonne, die für die menschliche Haut gesundheitlich und kosmetisch schädlich wirken kann.

Weiterlesen »